Färbe-Fragen: Wie färbe ich was?
FAQ
Färbe-Fragen: Wie färbe ich was?
- Welche simplicol Textilfarbe nutze ich für welche Stoffe?
- Kann ich Jeans färben? Bleibt die typische Jeansoptik dabei erhalten?
- Kann ich farbige Stoffe mit einer anderen Farbe umfärben?
- Kann ich gemusterte Stoffe umfärben?
- Ich möchte Bettwäsche und Handtücher neu färben. Welche Farbe soll ich nehmen?
- Muss ich beim Färben von Biberbettwäsche oder Frottee etwas beachten?
- Kann ich Polyester, Polyacryl oder Polyamid färben, z. B. ein Brautkleid?
- Womit färbe ich Wolle und Seide?
- Kleidungsstücke aus Wolle färben
- Wollknäuel, Stickwolle färben
- Seide färben
- Darf ich Kaschmir-, Angora- und Merinowolle färben?
- Lässt sich Daunen- oder Mikrofaserkleidung färben?
- Ich möchte Batiken. Welche simplicol Farbe verwende ich dafür?
- Muss ich beim Färben Salz zugeben?
- Muss ich beim Färben Fixierer zugeben?
- Wie wende ich den Fixierer für die Textilfarbe expert an?
- Kann ich Kleidung färben, die durch chlorhaltiges Reinigungsmittel, Blondiercreme oder andere Bleiche verfärbt ist?
- Kann ich simplicol Farben mit dem Pinsel auftragen oder aufsprühen?
- Kann ich vergraute Dessous färben?